Was tun, wenn sich Ihr Roku-Fernseher nicht einschalten lässt?

Admin

Waren Sie schon einmal frustriert, wenn sich Ihr Roku-Fernseher nicht einschalten ließ, wenn Sie sich entspannen und Ihren Lieblingsfilm oder Ihre Lieblingsfernsehsendung ansehen wollten? Es gibt viele Gründe, warum sich Roku TV nicht einschalten lässt. Dieser Artikel enthält eine Liste mit Lösungen für viele häufig auftretende Roku-Probleme.

Gut zu wissen: Roku ist nur eine Plattform für Smart-TVs. Lerne das Unterschiede zwischen Android TV und Google TV.

Inhalt

  • Grundlegende Fehlerbehebung
  • Roku TV schaltet sich von selbst ein und aus
  • Roku TV lässt sich nicht einschalten, aber das rote Licht blinkt
  • Roku-Fernseher mit schwarzem Bildschirm

Grundlegende Fehlerbehebung

Probieren Sie vor der Fehlerbehebung diese einfachen Schritte aus, um einen Roku-Fernseher zu reparieren.

  • Wechseln Sie die Batterien: Leere oder falsch eingelegte Batterien können dazu führen, dass die Fernbedienung das Fernsehgerät nicht einschaltet, indem sie die Signalübertragung unterbrechen. Wenn sich Ihr Roku-Fernseher nicht einschalten lässt, versuchen Sie, die Batterien der Fernbedienung auszutauschen.
  • Überprüfen Sie das Netzkabel: Eine lockere Netzkabelverbindung kann dazu führen, dass sich der Roku-Fernseher nicht einschaltet. Stellen Sie sicher, dass sowohl die Steckdose als auch das Fernsehgerät ordnungsgemäß angeschlossen sind.
  • Trennen Sie den Fernseher vom Stromnetz: Trennen Sie Ihr Fernsehgerät von der Steckdose. Warten Sie mindestens 30 bis 40 Sekunden, schließen Sie dann den Fernseher wieder an und versuchen Sie, ihn erneut einzuschalten.

Wenn keine dieser Maßnahmen funktioniert, probieren Sie die folgenden zusätzlichen Tipps zur Fehlerbehebung aus:

1. Benutzen Sie den Netzschalter des Fernsehers

Anstatt zu versuchen, den Roku-Fernseher mit der Fernbedienung einzuschalten, verwenden Sie den physischen Netzschalter an Ihrem Fernseher. Je nach Hersteller befindet es sich möglicherweise oben oder unten an Ihrem Fernseher. Drücken Sie darauf und prüfen Sie, ob sich Ihr Roku-Fernseher einschaltet.

Zu Ihrer Information: Schauen Sie sich unsere Rezension von an VANKYO Leisure 470 HD Mini-WLAN-Projektor mit Roku Express.

2. Auf Störungen prüfen

Aufgrund von Infrarotstörungen kann es manchmal vorkommen, dass Ihre Roku-Fernbedienung Schwierigkeiten hat, eine Verbindung zu Ihrem Fernseher herzustellen. Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass sich die Fernbedienung in der Nähe des Fernsehgeräts befindet und direkt darauf zeigt.

Darüber hinaus sollten alle kleinen Gegenstände in der Nähe des Fernsehers entfernt werden, um eine Blockierung des Signals zu verhindern.

3. Versuchen Sie es mit einer alternativen Steckdose

Der Roku-Fernseher lässt sich möglicherweise nicht einschalten, wenn er keinen Strom aus der Steckdose erhält. Dies kann an einer defekten Steckdose liegen. Um das Problem zu ermitteln, schließen Sie ein anderes Gerät an und prüfen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert. Funktioniert auch das Zweitgerät nicht, liegt das Problem an der Steckdose.

Trennen Sie den Fernseher von der vorhandenen Steckdose und schließen Sie ihn an eine andere Steckdose an, um das Problem zu beheben.

4. Verwenden Sie die Roku Remote App

Wenn Ihre Roku-TV-Fernbedienung die Kopplung verliert, können Sie sie möglicherweise nicht einschalten. Die Behebung des Problems kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Verwenden Sie stattdessen die Roku Remote-App, um den Roku-Fernseher einzuschalten. Um die Remote-App nutzen zu können, müssen Ihr Smartphone und Ihr Roku TV mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sein.

Roku Remote-App für Android

Wenn Sie die App noch nicht verwendet haben, laden Sie sie herunter Google Play Store oder der Appstore. Nach der Installation sucht die App automatisch nach Roku-Geräten in der Nähe. Wenn nicht, tippen Sie auf das Fernbedienungssymbol, um die App mit Ihrem Roku-Fernseher zu verbinden.

5. Starten Sie Roku TV neu

Wenn Ihr Roku-Fernseher nicht eingeschaltet ist, versuchen Sie, ihn neu zu starten, ohne den Netzstecker zu ziehen. Um einen sanften Neustart mit Ihrer Fernbedienung zu erzwingen, drücken Sie fünfmal die Home-Taste, einmal den Aufwärtspfeil, zweimal die Rückspultaste und zweimal die Vorwärtstaste, um Ihren Roku-Fernseher neu zu starten.

Roku TV schaltet sich von selbst ein und aus

Wenn Ihr Roku-Fernseher ständig neu startet, können Sie als Erstes einen Systemneustart versuchen. Navigieren Sie dazu zu Einstellungen -> System -> Energie ->Systemneustartoder Einstellungen -> System -> Systemneustart auf Ihrem Roku-Gerät.

Roku lässt sich nicht einschalten. Wählen Sie „Systemneustart“.

Wenn das Problem durch einen Systemneustart nicht behoben wird, ist möglicherweise ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erforderlich. Abhängig von Ihrem Gerät kann dies der Fall sein Einstellungen -> System -> Erweiterte Systemeinstellungen -> Werkseinstellungen zurückgesetzt oder Einstellungen -> Werksreset.

Wählen Sie „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.

Sie können einen Hard-Reset auch durchführen, indem Sie die Reset-Taste auf der Rückseite des Geräts mindestens 20 bis 30 Sekunden lang gedrückt halten. Alle Inhalte und Einstellungen werden gelöscht, wenn Sie einen Werksreset durchführen, und Sie müssen Ihr Roku-Gerät erneut einrichten, als wäre es neu.

Stellen Sie außerdem sicher, dass auf dem Roku TV die neueste Softwareversion ausgeführt wird. Um nach Updates zu suchen und diese zu installieren, gehen Sie zu Einstellungen -> System -> Systemaktualisierung -> Jetzt prüfen.

Wählen Sie Jetzt prüfen

Auch hilfreich: Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Roku auszutauschen, sehen Sie sich diese Optionen an Roku-Streaming-Geräte.

Roku TV lässt sich nicht einschalten, aber das rote Licht blinkt

Roku-Spieler haben normalerweise ein Licht auf der Vorderseite. Dieses Licht bleibt bei normaler Verwendung aus oder weiß, blinkt jedoch möglicherweise, wenn Sie die Fernbedienung verwenden. Es blinkt rot, wenn Ihr Gerät keinen Strom mehr hat.

Roku-Spieler mit rotem Licht

Bildquelle: Roku

Auf der Roku-Website wird empfohlen, die folgenden Schritte auszuprobieren, um das Problem mit dem blinkenden roten Licht zu beheben.

  • Wenn Sie ein anderes USB-Kabel als das mit Ihrem Roku-Gerät gelieferte verwenden, ersetzen Sie es durch das Originalkabel. Dies könnte zur Lösung von Problemen im Zusammenhang mit der Stromversorgung oder der Konnektivität beitragen.
  • Verschiedene USB-Anschlüsse haben unterschiedliche Leistungskapazitäten. Schließen Sie daher Ihren Roku-Player oder Streaming-Stick an einen anderen USB-Anschluss Ihres Fernsehers an, um etwaige Probleme mit der Stromversorgung zu beheben.
  • Anstelle eines USB-Anschlusses schließen Sie Ihren Roku-Player oder Streaming-Stick an eine funktionierende Steckdose in der Wand an. Ein typisches USB-Ladegerät mit 5 V und 1 A (1000 mA) sollte ausreichen.

Roku-Fernseher mit schwarzem Bildschirm

Wenn auf Ihrem Roku-Fernseher ein schwarzer Bildschirm auftritt, kann dies an einer losen Verbindung oder einem fehlerhaften HDMI-Kabel liegen. Wir empfehlen, das HDMI-Kabel auszutauschen oder es an einen anderen HDMI-Anschluss anzuschließen, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn nicht, versuchen Sie es mit einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen oder einem Firmware-Update.

Wenn Ihr TCL Roku-Fernseher beispielsweise eingeschaltet ist, aber einen schwarzen Bildschirm anzeigt, suchen Sie die Reset-Taste und halten Sie sie etwa 30 Sekunden lang gedrückt, bis der Fernseher einen Wiederherstellungsbildschirm anzeigt. Sobald Sie den Wiederherstellungsbildschirm sehen, befolgen Sie die Anweisungen, um eine Verbindung zu Ihrem drahtlosen Netzwerk herzustellen. Der Fernseher führt ein Firmware-Update durch und startet erfolgreich zum Startbildschirm.

Wenn keine der oben genannten Methoden zur Fehlerbehebung das Problem mit Ihrem Roku TV löst, wird empfohlen, dass Sie sich an den Roku TV-Support oder den Hersteller Ihres Fernsehers wenden. Wenn Sie mit Roku TV nicht zufrieden sind, sollten Sie darüber nachdenken Kauf eines Amazon Fire TV Sticks. Wenn Sie alternativ mehr aus Ihrem Fire TV Stick herausholen möchten, Erfahren Sie mehr über das Jailbreaking.

Bildnachweis: DepositPhotos

Abonniere unseren Newsletter!

Unsere neuesten Tutorials werden direkt in Ihren Posteingang geliefert

Wie sicher sind kontaktlose Karten?
Wie sicher sind kontaktlose Karten?

Die Welt beginnt, komfortorientierter zu werden, da wir neue Grenzen in der technologischen Entwi...

4 überraschend veraltete IT-Infrastrukturen, von denen Sie (wahrscheinlich) nichts wussten
4 überraschend veraltete IT-Infrastrukturen, von denen Sie (wahrscheinlich) nichts wussten

Regierungen sind dafür bekannt, dass sie nicht in der Lage sind, mit den neuesten technologischen...

So fügen Sie Ihrem PC mehr Speicher hinzu
So fügen Sie Ihrem PC mehr Speicher hinzu

Dies ist ein Gastbeitrag von Mike ThimmeschDie meisten Leute sind sich der Komponenten nicht bewu...